BORG Maturaball
  • 18. June
  • From 17:00 PM

BORGing Pass

        

Die Abschlussklassen des BORG Mittersill laden herzlich zum Maturaball am 18. Juni 2025 ins Ferry Porsche Congress Center in Zell am See ein. Unter dem Motto „BORGing Pass – Der Beginn einer neuen Reise“ feiern wir gemeinsam das Ende unserer Schulzeit und den Start in neue Abenteuer.

Kommt an Bord und hebt mit uns ab – es wartet ein unvergesslicher Abend auf euch!

Außerdem gibt es großartige Preise zu gewinnen – darunter zwei Reisen, ein Paar Ski, ein Snowboard und sogar einen Führerschein.

Mitfeiern lohnt sich!


Allgemeiner Einlass ab 20:15 Uhr

Salzburger Straßentheater
  • 20. July
  • From 20:30 PM

RUSSISCH ROULETTE

Komödie von Flavia Coste
in einer Bearbeitung für das Salzburger Straßentheater von Georg Clementi.

Ein Patient hält seine Probleme für überwunden, begehrt gegen seinen Therapeuten auf und ruft ihm, da er seine Therapie beenden will, triumphierend zu: „Doktor, ich bin geheilt!“ Der Therapeut aber bezweifelt, dass es seinem verrücktesten Patienten plötzlich besser gehen könnte. Er unternimmt alles, um zu demonstrieren, dass er nicht den geringsten Grund hat, sich für geheilt zu halten.
Eine spannende und zugleich sehr vergnügliche Partitur für zwei erprobte Straßentheater-Komödianten: Alex Linse und Detlef Trippel.
Musikalisch umrahmt von zwei Chanson-Spezialist:innen: Anja Clementi und Eric Lebeau.

Eintritt frei – Spenden erbeten

Zeller Sommerkonzerte - Kreisler Trio
  • 21. July
  • From 19:30 PM

„Kammermusik auf Festspielniveau“ – so heißt die einfache Devise, mit denen die Zeller Sommerkonzerte seit knapp 60 Jahren die Bergstadt im Juli und im August zu einer kleinen Festspielstadt machen. Die besten Ensembles der Kammermusikszene begeistern in dieser Konzertreihe mit den schönsten Werken vorwiegend aus Klassik und Romantik.

"Emotional tiefgreifend und traumwandlerisch sicher fühlt sich das KREISLER TRIO WIEN wunderbar in den zutiefst persönlichen Aussagegehalt von Mozart`s Spätwerk ein. Hier wird Kammermusik vom Allerfeinsten geboten - auf weitere Alben dieses stilistisch ungemein wandelbaren Ensembles ist zu hoffen" (Thomas Gehrig, klassik.com, April 2019)

Bereits zum wiederholten Mal finden die Sommerkonzerte immer montags von 21. Juli bis 25. August im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See statt.

Preis:
Vorverkauf: € 30,00
Abendkassa: € 33,00
Jugend: € 15,00
Kinder bis 14 Jahre frei

Zeller Sommerkonzerte - Wiener Klavierquartett
  • 28. July
  • From 19:30 PM

„Kammermusik auf Festspielniveau“ – so heißt die einfache Devise, mit denen die Zeller Sommerkonzerte seit knapp 60 Jahren die Bergstadt im Juli und im August zu einer kleinen Festspielstadt machen. Die besten Ensembles der Kammermusikszene begeistern in dieser Konzertreihe mit den schönsten Werken vorwiegend aus Klassik und Romantik.

Das Wiener Klavierquartett, gegründet 2013, zählt zu den international erfolgreichsten Ensembles seiner Generation und wurde mehrfach preisgekrönt, u.a. beim Brahms- und Beethoven-Wettbewerb. Die vier Musiker:innen begeistern mit eindrucksvoller Klangvielfalt auf renommierten Bühnen weltweit und setzen sich mit Leidenschaft dafür ein, das Klavierquartett-Repertoire einem breiten Publikum näherzubringen. 

Bereits zum wiederholten Mal finden die Sommerkonzerte immer montags von 21. Juli bis 25. August im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See statt.

Preis:
Vorverkauf: € 30,00
Abendkassa: € 33,00
Jugend: € 15,00
Kinder bis 14 Jahre frei

Zeller Sommerkonzerte - Minetti Quartett
  • 04. August
  • From 19:30 PM

„Kammermusik auf Festspielniveau“ – so heißt die einfache Devise, mit denen die Zeller Sommerkonzerte seit knapp 60 Jahren die Bergstadt im Juli und im August zu einer kleinen Festspielstadt machen. Die besten Ensembles der Kammermusikszene begeistern in dieser Konzertreihe mit den schönsten Werken vorwiegend aus Klassik und Romantik.

Das international gefeierte Minetti Quartett zählt seit seiner Gründung 2003 zu den führenden Streichquartetten Österreichs und gastiert regelmäßig in renommierten Konzertsälen wie der Wigmore Hall London, dem Wiener Musikverein und dem Concertgebouw Amsterdam. Mit preisgekrönten CD-Einspielungen, innovativen Konzertformaten und weltweiten Tourneen begeistert das Ensemble ein breites Publikum – stets auf höchstem künstlerischen Niveau und mit großer stilistischer Vielfalt.

Bereits zum wiederholten Mal finden die Sommerkonzerte immer montags von 21. Juli bis 25. August im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See statt.

Preis:
Vorverkauf: € 30,00
Abendkassa: € 33,00
Jugend: € 15,00
Kinder bis 14 Jahre frei

Zeller Sommerkonzerte - Arista Trio
  • 11. August
  • From 19:30 PM

„Kammermusik auf Festspielniveau“ – so heißt die einfache Devise, mit denen die Zeller Sommerkonzerte seit knapp 60 Jahren die Bergstadt im Juli und im August zu einer kleinen Festspielstadt machen. Die besten Ensembles der Kammermusikszene begeistern in dieser Konzertreihe mit den schönsten Werken vorwiegend aus Klassik und Romantik.

Das Arista Trio besteht seit 1999. Seither konzertiert es regelmäßig im In- und Ausland. 2002 brachte das Arista Trio seine erste CD heraus, mit zwei Trios von L. v. Beethoven, dem Trio op. 70, Nr. 1, "Geistertrio", und dem Trio op. 97, "Erzherzogtrio". Eine weitere CD folgte 2003 mit dem Trio op. 99 von Franz Schubert und dem Trio op. 49 von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Erst mals ist das Arista Trio beim Neuen Künstlerforum am 26.12.2003 aufgetreten. Weitere Konzerte folgten am 18.04.2005, 22.04.2006 und am 13.04.2014. Raphael und Maximilian Flieder und Daniel Froschauer sind auch in anderen Formationen ständige, gern gesehene Mitwirkende bei unseren Konzerten. 

Bereits zum wiederholten Mal finden die Sommerkonzerte immer montags von 21. Juli bis 25. August im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See statt.

Preis:
Vorverkauf: € 30,00
Abendkassa: € 33,00
Jugend: € 15,00
Kinder bis 14 Jahre frei

Zeller Sommerkonzerte - Mozarteum Quartett - ohne Klavier
  • 18. August
  • From 19:30 PM

„Kammermusik auf Festspielniveau“ – so heißt die einfache Devise, mit denen die Zeller Sommerkonzerte seit knapp 60 Jahren die Bergstadt im Juli und im August zu einer kleinen Festspielstadt machen. Die besten Ensembles der Kammermusikszene begeistern in dieser Konzertreihe mit den schönsten Werken vorwiegend aus Klassik und Romantik.

Das traditionsreiche Mozarteum Quartett, gegründet in den 1930er Jahren, begeistert unter der Leitung von Markus Tomasi mit seinem unverwechselbaren Stil auf internationalen Bühnen wie der Wigmore Hall London, dem Wiener Konzerthaus oder dem Tschaikowsky-Konservatorium Moskau. Der Schwerpunkt liegt auf klassischem Repertoire, insbesondere Mozart, das mit zeitgenössischen Werken spannend ergänzt wird – oft in Zusammenarbeit mit renommierten Solisten. 

Bereits zum wiederholten Mal finden die Sommerkonzerte immer montags von 21. Juli bis 25. August im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See statt.

Preis:
Vorverkauf: € 30,00
Abendkassa: € 33,00
Jugend: € 15,00
Kinder bis 14 Jahre frei

Zeller Sommerkonzerte - Eggner Trio
  • 25. August
  • From 19:30 PM

„Kammermusik auf Festspielniveau“ – so heißt die einfache Devise, mit denen die Zeller Sommerkonzerte seit knapp 60 Jahren die Bergstadt im Juli und im August zu einer kleinen Festspielstadt machen. Die besten Ensembles der Kammermusikszene begeistern in dieser Konzertreihe mit den schönsten Werken vorwiegend aus Klassik und Romantik.


Das Eggner Trio, gegründet 1997 von den drei Brüdern Georg, Florian und Christoph Eggner, zählt zu den international renommiertesten Klaviertrios unserer Zeit. Mit Auftritten in Konzertsälen wie der Wigmore Hall London, dem Concertgebouw Amsterdam und der Carnegie Hall begeistert das Ensemble weltweit – von Europa über Amerika bis Australien. Ihr Repertoire reicht von Klassik bis zu zeitgenössischer österreichischer Musik, vielfach preisgekrönt und auf zahlreichen Einspielungen dokumentiert.

Bereits zum wiederholten Mal finden die Sommerkonzerte immer montags von 21. Juli bis 25. August im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See statt.

Preis:
Vorverkauf: € 30,00
Abendkassa: € 33,00
Jugend: € 15,00
Kinder bis 14 Jahre frei

Schlagerlegenden - Hits der 40er und 50er Jahre
  • 11. October
  • From 10:00 AM


Gerberhaus Herbstgala 

Unsterblicher Glenn Miller Swing, mitreißender Boogie Woogie, Freddys „Gitarre und das Meer“,…

Unter dem Motto „Schlagerlegenden“ begeistern die Musiker:innen und Sänger:innen das Publikum mit den großen  Hits der 40er und 50er Jahre!


09.00 Uhr – Einlass


10.00 Uhr – Beginn


Gery Seidl
  • 15. October
  • From 19:30 PM

 

GERY SEIDL – beziehungsWEISE

Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL Nie ist nix.

Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt… Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch - die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show. Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris, einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall. Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben. Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad. Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.

Vorverkauf: https://www.fpcc.at/tickets oder in allen Raiffeisen Banken.

Einlass: 18:30 Uhr   Beginn: 19:30 Uhr 


Tarzan - das Musical
  • 07. March
  • From 15:00 PM

Aufeinandertreffen zweier Welten: Im Musical-Highlight „Tarzan“ erlebt das Publikum gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel Abenteuer. Spektakuläre Eigenkompositionen, jede Menge Spannung und ein Hauch Romantik sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie! Das für seine modernen Familienmusicals bekannte Theater Liberi inszeniert die hundert Jahre alte Geschichte von Edgar Rice Burrough in einer zeitgemäßen Version. Ein bestens ausgebildetes Ensemble sorgt dafür, dass Charaktere, Musik und Kulissen auf der Bühne zu einem einzigartigen Ganzen verschmelzen.

Eine junge Familie erleidet Schiffbruch und wird - kaum an der afrikanischen Küste gestrandet - von wilden Tieren angegriffen. Zurück bleibt ein kleiner Junge, der allein und verwaist von der Affendame Kala aufgenommen und wie ihr eigenes Kind großgezogen wird. Doch obwohl Tarzan bei den Affen ein Zuhause und in dem Affenmädchen Tee auch eine gute Freundin findet, lässt ihn der Anführer Kerchak auch nach Jahren noch spüren, dass er nicht wirklich zu ihnen gehört. Das Gefühl, seinen Platz in der Welt erst noch finden zu müssen, wird noch stärker, als Tarzan zum ersten Mal auf Menschen trifft. Professor Porter, seine neugierige Tochter Jane und die zwielichtige Olivia Clayton befinden sich auf einer Expedition, um den Dschungel zu erforschen. Im Laufe der Zeit kommen sich Tarzan und Jane immer näher, doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Tarzan und seiner Affenfamilie droht große Gefahr...

Einlass: 14:00 Uhr     Beginn: 15:00 Uhr

Vorverkauf: https://www.fpcc.at/tickets